KURSPLAN


Namasté, ich verbeuge mich vor dir und lade dich ein, mit uns Yoga zu praktizieren. Komm bei dir an und fühle dich herzlich Willkommen!

 

 

 

Winter/Frühlings - Yogakurse 2025 mit Florine & Karin

Finde den Ort in dir, der von allem unberührt ist, der dich trägt und stärkt.

 

Dynamisch & lebendig am Montag Abend
Erfrischend und belebend am Mittwoch Vormittag
Sanft & achtsam am Mittwoch Abend
Neu und inspirierend am Freitag Abend
 
Montagskurs am Abend 24.02. - 28.04.2025 (8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 19.00 -20.15 nicht in den Osterferien)
fester Kurs mit Anmeldung für Fortgeschrittene.
Energieausgleich: 130,- €  *
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
AUSGEBUCHT

 


Mittwochskurs am Vormittag 05.03. - 07.05. (8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 09.00 - 10.15 nicht in den Osterferien)
offener und fester Yogakurs zugleich. Energieausgleich 130,- * oder 18,- € pro Einheit.
Anmeldung: karin@hof-jakob.de



Mittwochskurs am Abend 05.03. - 07.05. (8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 19.00 - 20.15 nicht in den Osterferien)
fester Kurs mit Anmeldung für Fortgeschrittene. Energieausgleich 130,- *
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
AUSGEBUCHT

Die neuen Yogakurse starten im Mai!!!

 

Frühlings/Sommer - Yogakurse mit Florine & Karin

Montagskurs am Abend 12. Mai - 07. Juli 8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 19.00 - 20.15
(nicht am 21.Mai)
fester Kurs mit Anmeldung für Fortgeschrittene.
Energieausgleich: 130,- €  *
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
noch 3 freie Matten

Mittwochskurs am Vormittag 14.Mai - 16.Juli 8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 09.00 - 10.15 (nicht am 21. Mai & 09.Juli)
offener und fester Yogakurs zugleich. Energieausgleich 130,- * oder 18,- € pro Einheit.
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
noch freie Matten


Mittwochskurs am Abend 
14.Mai - 16.Juli 8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 18.30 - 19.45 (nicht am 21. Mai & 09.Juli)
fester Kurs mit Anmeldung für Fortgeschrittene. Energieausgleich 130,- *
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
AUSGEBUCHT
Mittwochskurs am Abend 14.Mai - 16.Juli 8 x Yoga mit Karin a 75 Minuten immer von 20.00 - 21.15 (nicht am 21. Mai & 09.Juli)
fester Kurs mit Anmeldung für Fortgeschrittene. Energieausgleich 130,- *
Anmeldung: karin@hof-jakob.de
noch freie Matten

 


Donnerstagskurs am Abend 08.Mai - 17.Juli (8 x Anfänger Yogakurs mit Florine a 75 Minuten immer von 19.00 - 20.15)
fester & offener Kurs mit Anmeldung für Anfänger!
Energieausgleich 130,- oder 18,- (75 Minuten)
Anmeldung & Bezahlungsmodalitäten an: Florine77@gmx.de
noch freie Matten

Flyer siehe unten



Wir freuen uns auf Euch! Florine und Karin
 

 

Wissenswertes:

 

Yoga bedeutet nach B.K.S. Iyengar: Ausgeglichenheit der Seele, die den Menschen befähigt, gleichmütig das Leben in allen seinen Aspekten zu betrachten. Shrî Krishna Arjuna sagt:

Yoga ist die Befreiung von Leid und Sorgen.

Svātmārāma: Hatha-Yoga ist die Kraft oder entschlossene Bemühung.

"Ha" steht für Sonne, Hitze und Kraft, "tha" für Mond, Kühle und Stille.

Wir benötigen Beides für ein ausgeglichenes Leben. 

Yoga wirkt, wenn du feststellst, dass sich die Bindung an Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse auflösen, wenn der Prozess der Entschleunigung einsetzt und Blockaden und Verspannungen verschwinden.

 

Hatha-Yoga umfasst Asanas = Körperübungen. Sie dienen der Muskelstärke, Flexibilität und dem Körperbewusstsein. Blockierte Lebensenergie wird zum Fliessen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und Organe besser durchblutet.

Pranajama = Atemübungen. Sie sorgen dafür, dass Lebensenergie aufgebaut wird. 

Savassana = Tiefenentspannung. Körper und Geist erfahren Entspannung, Stresshormone werden abgebaut, das Immunsystem gestärkt, Heilprozesse und innere Ruhe gefördert.

 

Die Yin Yoga Praxis besteht aus lang angehaltenen Yin Yoga Sequenzen, um tief liegende muskuläre Schichten (wie die Faszien) zu erreichen und das Nervensystem zu beruhigen. Du lernst wie du durch deinen Atem den Geist beruhigen kannst und so zu einer körperlichen Entspannung gelangst.

 

Meditation: Hier erfährst du die tiefe Verbindung zu dir selbst. Zu deinem Atem, deiner Lebendigkeit, Du kommst im Hier und Jetzt an, nichts ist mehr wichtig, ausser wie du hier sitzt und immer mehr zur Ruhe kommst. "Einatmen, ich komme an, ausatmen, ich bin zu Haus."

 

 

"Beim stillen Sitzen und beim Yoga praktizieren, in dem du dem Atem folgst, wie er ausströmt und verfliegt, stellst du die Verbindung zu deinem Herzen her. Du lässt dich einfach sein, wie du bist und daraus erwächst eine echte Sympathie für dich selbst, ist das nicht wunderbar?"

 

 
लोकः समस्ताः सुखिनो भवन्तु


lokāḥ samastāḥ sukhino-bhavantu

 

Mögen alle Lebewesen Glück und Harmonie erfahren